Haftpflicht Tierphysiotherapeut Komfort
€ 5.000.000,- pauschal für Personen- und Sachschäden
€ 100.000,- für Vermögensschäden
-
Schäden am Tier bis € 60.000,- mit einer Selbstbeteiligung von € 250,-
-
Privathaftpflicht für den Inhaber und dessen Familie ist beitragsfrei mitversichert
-
private Hundehaftpflicht für 1 Hund beitragsfrei mitversichert
Klicken Sie auf »mehr erfahren«, um weitere Details zu diesem Tarif zu erfahren.
-
Betriebshaftpflicht Tierphysiotherapeut
Versicherungssummen
-
Risiko Betriebshaftpflicht
€ 5.000.000,- pauschal für Personen- und Sachschäden
€ 100.000,- für Vermögensschäden
Die Betriebshaftpflicht ist 2-fach jahresmaximiert
-
Risiko Gewässerschaden
€ 3.000.000,- pauschal für Personen- und Sachschäden
€ 100.000,- für Vermögensschäden
-
Risiko Umweltschaden (öffentlich-rechtliche Inanspruchnahme)
€ 3.000.000,- pauschal für versicherte Kosten
Das Umweltschadensrisiko ist 1-fach jahresmaximiert
Schäden an den behandelten Tieren
-
Schäden an den zur Behandlung übernommen Tieren bis € 60.000,- je Versicherungsfall, die Höchstersatzleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres beträgt € 120.000,-.
-
das Abhandenkommen eines in Obhut befindlichen Tieres bis € 10.000,-
-
die Selbstbeteiligung beträgt € 250,- je Schadensfall
Ausgeschlossen bleiben lediglich Ansprüche aus tierärztlichen Heilbehandlungen (welche laut Qualifikation nicht hätten durchgeführt werden dürfen).
Versicherte Personen
-
alle gesetzlichen Vertreter der Praxis sowie deren Angestellte bis insgesamt 5 Personen
Der Einschluss weiterer Personen ist jederzeit möglich. Bitte rufen Sie uns unter 02233/99076050 an oder lassen uns eine Nachricht zukommen.
Tierhüter
-
mitversichert ist die gesetzliche Haftpflicht als Tierhüter für die Tiere, für die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit die Aufsicht übernommen wurde
Auslandsschutz
-
Versicherungsschutz besteht in der Bundesrepublik Deutschland, Auslandsschäden aus Anlass von Geschäftsreisen oder aus Teilnahme an Ausstellungen, Kongressen, Messen und Märkten sind mitversichert
Mietsachschäden
-
Schäden bis € 3.000.000,- durch Brand, Explosion sowie durch Leitungswasser und Abwasser an Räumen und Gebäuden, die zu betrieblichen Zwecken gemietet, geleast oder gepachtet werden
-
Schäden bis zu € 150.000,- durch sonstige Ursachen an Räumen und Gebäuden, die zu betrieblichen Zwecken gemietet, geleast oder gepachtet werden, mit einer Selbstbeteiligung von 10% (mindestens € 100,-, maximal € 1.500,-) je Schadensfall
-
Schäden bis € 3.000.000,- an Räumen, Gebäuden und deren Ausstattung, die bei Dienst- und Geschäftsreisen zu betrieblichen Zwecken angemietet werden, mit einer Selbstbeteiligung von 10% (mindestens € 100,-, maximal € 1.500,-) je Schadensfall
Schlüsselschäden
-
bis € 100.000,- bei Verlust von Schlüsseln und Codekarten mit einer Selbstbeteiligung von 10% (mindestens € 100,-, maximal € 500,-)
Weitere Leistungen
-
Vermögensschäden durch die Verletzung personenbezogener Bestimmungen in Datenschutzgesetzen
-
gesetzliche Haftpflicht aus allen betriebs- und branchenüblichen Nebenrisiken
-
Nachhaftung besteht bis zu 5 Jahre nach Beendigung des Vertrags, wenn der Vertrag allein aus Gründen der endgültigen und völligen Betriebs- und/oder Produktions- und Liefereinstellung beendet wird
-
gesetzliche Haftpflicht aus der Beauftragung fremder Unternehmen oder Subunternehmen
Optionale Erweiterungen
Gegen geringen Mehrbeitrag sind folgende Erweiterungen möglich:
-
private und beruflich genutzte Hunde
-
weitere berufliche Tätigkeiten
Rufen Sie uns unter 02233 / 99076050 an - wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
-
Familienhaftpflicht für den Inhaber
Versicherungssumme
€ 50.000.000,- Versicherungssumme pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (maximiert bei Personenschäden auf € 10.000.000,- je geschädigter Person)
Mehrleistungen für den Tierhalter
-
Nebentätigkeit als Tierbetreuer, sofern kein Personal beschäftigt wird, der Umsatz pro Jahr maximal € 10.000,- beträgt (geprüft werden die letzten 12 Monate vor Schadenseintritt), die Tätigkeit von oder aus der selbstgenutzten Wohnung erfolgt und es sich um eine selbstständige Nebentätigkeit handelt, die in der Freizeit ausgeübt wird
-
Haltung und Hütung von zahmen Haustieren, gezähmten Kleintieren und Bienen
-
erlaubte Haltung und Hütung von wilden Tieren im Haushalt wie z.B. Schlangen, Skorpione und Spinnen (Kosten des Wiedereinfangen der Tiere sind nicht versichert)
Sofern kein anderweitiger Versicherungsschutz besteht, ist die gesetzliche Haftpflicht eingeschlossen als:
-
nicht gewerbsmäßiger Hüter fremder Hunde (mit Ausnahme der Schäden an den Hunden)
-
nicht gewerbsmäßiger Hüter fremder Pferde
-
Reiter bei der Benutzung fremder Pferde
-
Fahrer bei der Benutzung fremder Fuhrwerke zu privaten Zwecken
Ansprüche der Halter und Eigentümer von Tieren und Fuhrwerken sind nicht versichert, es sei denn, es handelt sich um Personenschäden.
Schlüsselschäden
-
bis zu € 100.000,- bei Verlust fremder, privater Schlüssel und Codekarten
-
bis zu € 100.000,- bei Verlust beruflicher Schlüssel
Auslands- und Urlaubsschutz
-
unbegrenzte Auslandsaufenthalte in Europa
-
vorübergehende Auslandsaufenthalte bis zu 5 Jahre weltweit
Mietsachschäden
-
Schäden bis zu € 10.000.000,- an zu privaten Zwecken gemieteten, geleasten oder gepachteten Grundstücken, Gebäuden, Wohnräumen und Räumen in Gebäuden
-
Schäden bis zu € 100.000,- an beweglichen Einrichtungsgegenständen (Inventar) in gemieteten Ferienunterkünften
-
Schäden bis zu € 10.000,- an gemieteten, gepachteten oder geliehenen fremden beweglichen Sachen mit einer Selbstbeteiligung von € 150,- je Schadensfall
Heim und Haus
-
Allmählichkeitsschäden
-
Schäden durch Heizöltank im selbstgenutzten Heim (Postanschrift) bis € 3.000.000,-
-
Haftpflicht als Inhaber einer oder mehrerer Wohnungen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser oder Wochenendhäuser in Europa
-
Haftpflicht durch ein selbst genutztes Ein- oder Mehrfamilienhaus im Inland, sofern nur bis zu 2 Wohneinheiten vermietet werden oder ein Bruttojahresmietwert von € 30.000,- nicht überschritten wird
-
Schäden durch unbebaute Grundstücke bis 10.000 qm Gesamtfläche
-
Abwasserschäden
-
versichert ist die Verkehrssicherungspflicht aus dem Besitz von Photovoltaikanlagen und Solaranlagen inklusive der Einspeisung von Strom ins öffentliche Stromnetz
Versicherte Tätigkeiten
-
Tätigkeit als Tagesmutter
-
eine nicht hoheitliche ehrenamtliche Tätigkeit oder unentgeltliche Freiwilligenarbeit aufgrund eines sozialen Engagements
-
Nebentätigkeit, sofern kein Personal beschäftigt wird, der Umsatz pro Jahr maximal € 10.000,- beträgt (geprüft werden die letzten 12 Monate vor Schadenseintritt), die Tätigkeit von oder aus der selbstgenutzten Wohnung erfolgt und es sich um eine selbstständige Nebentätigkeit handelt, die in der Freizeit ausgeübt wird. Versichert sind folgende Tätigkeiten: Alleinunterhalter, Friseure, Fotografen, Töpfer, Musiklehrer, Übersetzer u.v.m.
Kraftfahrzeuge und Sportgeräte
-
Schäden durch Kraftfahrzeuge bis maximal 6 km/h
-
Schäden durch Kraftfahrzeuge ohne Rücksicht auf Höchstgeschwindigkeit auf privaten Wegen und Plätzen
-
Schäden durch Aufsitzrasenmäher, Golfbuggys und selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Rollstühle und Kinderfahrzeuge mit maximal 20 km/h
-
Schäden durch eigene und fremde Surfbretter, Schlauch-, Ruder- oder Paddelbooten
-
Schäden durch Kitesportgeräten (z.B. Kite-Drachen, Kite-Boards oder Kite-Buggys)
-
Schäden durch gelegentlichen Gebrauch fremder Motorboote, soweit für das Führen keine behördliche Erlaubnis erforderlich ist
-
Schäden durch den Besitz und Gebrauch eigener Segelboote bis 15 qm Segelfläche sind mitversichert, soweit für das Führen keine behördliche Erlaubnis erforderlich ist
-
Schäden durch nicht versicherungspflichtige Flugmodelle und Schäden durch versicherungspflichtige Flugmodelle deren Fluggewicht 5 kg nicht übersteigt
Erweiterte Vorsorge
-
Risiken, die im Rahmen des vereinbarten Vertrages nicht eingeschlossen sind, jedoch durch einen leistungsstärkeren, allgemein zugänglichen Tarif zur Privathaftpflichtversicherung eines anderen, in Deutschland zum Betrieb zugelassenen, Versicherers zum Zeitpunkt des Schadeneintritts eingeschlossen wären, sind automatisch entsprechend den dortigen Regelungen mitversichert
-
auf die im Tarif eingebauten Höchstleistungen, den sog. Sublimits, wird verzichtet, sofern andere Versicherungstarife, eines in Deutschland zum Betrieb zugelassen Versicherers, andere Sublimits regeln
-
auf die im Tarif eingebauten Selbstbeteiligungen wird verzichtet, sofern andere Versicherungstarife, eines in Deutschland zum Betrieb zugelassen Versicherers, andere Regelungen beinhalten
Die maximale Entschädigung ist aber begrenzt auf die vereinbarte generelle Deckungssumme. Ebenso bleibt die generell vereinbarte Selbstbeteiligung des Tarifs bestehen.
Weitere Leistungen
-
Ausfalldeckung für Schadensersatzforderungen ohne Mindestschadenshöhe
-
Rechtsschutz als Ergänzung zur Ausfalldeckung
-
Schäden durch gesetzlich deliktunfähige Personen (Sach- und Vermögensschäden bis zu einer Summe von € 100.000,-, Personenschäden bis zur Versicherungssumme)
-
Schäden durch elektronischen Datenaustausch bzw. Internetnutzung
-
Schäden in Verbindung mit Gefälligkeitshandlungen bis zu € 100.000,-
-
gesetzliche Haftpflichtansprüche des Arbeitgebers oder von Arbeitskollegen für Sachschäden bis € 10.000,- mit einer Selbstbeteiligung von € 150,-
-
gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers als Halter eines Pkw bei Schäden, die beim Be- oder Entladen seines Pkw verursacht wurden bis € 10.000,- mit einer Selbstbeteiligung von € 150,-
-
Hundehaftpflicht für 1 Hund
Versicherungssumme
€ 5.000.000,- Versicherungssumme pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Halten und Führen des Hundes
Aktivitäten mit dem Hund
-
voller Versicherungsschutz in der Hundeschule
-
Durchführung von Agility
-
private Teilnahme an Hunderennen, Hundeschlittenrennen, Schauvorführungen und Turnieren sowie dem dazugehörigen Training
-
private Nutzung des versicherten Hundes zu therapeutischen Zwecken
Auslands- und Urlaubsschutz
-
vorübergehende Auslandsaufenthalte bis zu 1 Jahr weltweit
Deckakt und Welpen
-
gewollter und ungewollter Deckakt
-
Welpen bis zum Alter von 12 Monaten
Mietsachschäden
-
Schäden an zu privaten Zwecken gemieteten Räumen in Gebäuden bis zu € 1.000.000,-
-
Schäden an beweglichen Sachen (Inventar) in Hotels, Ferienhäusern/-wohnungen bis € 10.000,-
Weitere Leistungen
-
Forderungsausfalldeckung: Versicherungsschutz besteht für den Ausfall der berechtigten Forderungen ohne Mindestschadenshöhe (bei Vorlage eines rechtskräftigen vollstreckbaren Urteils gegen den Schädiger)
-
subsidäre Tierhalterrechtsschutzversicherung
Risikoträger
Die Haftpflichtkasse VVaG
Darmstädter Str. 103
64380 Roßdorf
Versicherungsbedingungen
Ihr Beitrag
€ 238,00 pro Jahr für bis zu 5 tätige Personen