Kontakt Schaden
×
Beratung & Hilfe
Kontakt & Termin

Autor: Oliver Janes

Viele Tierhalter wünschen sich eine Krankenversicherungskarte, die sie beim Tierarzt einfach vorzeigen können – ganz so, wie man es aus der Humanmedizin kennt. Der Gedanke dahinter: keine Vorleistung, kein Papierkram, keine Diskussion über Tarife. Nur noch die Karte zeigen – und fertig.

Die Realität sieht anders aus

Genau diesen Wunsch greifen aktuell einige Vermittler auf – vor allem Ausschließlichkeitsvermittler der Barmenia. Sie versprechen eine Karte, mit der der Tierarzt direkt mit der Versicherung abrechnen kann. Einige gehen noch weiter: Auf ihren Websites heißt es, der Tierarzt könne damit prüfen, ob der Vertrag aktiv ist, die Beiträge bezahlt wurden und ob die Leistungen übernommen werden.

In den FAQ liest man sogar, diese Karte sei „einmalig im Markt“ und „über Jahre weiterentwickelt“. Klingt gut. Ist es aber nicht.

Die Karten sorgen für Verwirrung

Wir erleben in der Praxis immer wieder, dass Kunden, die über uns bei der Barmenia versichert sind, diese Karte regelrecht einfordern. Dabei gilt: Eine einheitliche Abrechnung wie in der Humanmedizin gibt es in der Tierkrankenversicherung schlicht nicht.

Auch ein hübsches Kärtchen ändert daran nichts.

Direktabrechnung geht – aber nur, wenn beide Seiten wollen

Grundsätzlich ist eine Direktabrechnung zwischen Tierarzt und Versicherung möglich – aber nur, wenn der Versicherer das zulässt und der Tierarzt bereit ist, diesen Weg mitzugehen. Dafür braucht es keine Karte. Es braucht Klarheit, Abstimmung und ein gewisses Maß an Vertrauen.

In der Praxis lehnt die Mehrheit der Tierärzte die Direktabrechnung jedoch ab. Warum? Weil sie ihnen Mehraufwand bringt – und Unsicherheit.

Warum viele Tierärzte keine Direktabrechnung wollen

  • Die Rechnung muss beim Versicherer hochgeladen werden.
  • Es gibt keine Echtzeitprüfung, ob die Kosten auch tatsächlich übernommen werden.
  • Abzüge oder Ablehnungen bei der Erstattung sind möglich – der Tierarzt bleibt auf der Differenz sitzen.

Selbst wenn die Karte anzeigen könnte, ob ein Vertrag aktiv ist (datenschutzrechtlich ohnehin bedenklich), bleiben zahlreiche Risiken übrig, warum die Rechnung am Ende nicht übernommen wird:

  • Absolute Selbstbeteiligung oder Höchstgrenzen im Vertrag
  • Tarifliche Limits oder ausgeschöpfte Leistungen
  • Nicht versicherte Behandlungen
  • Wartezeiten, die noch nicht abgelaufen sind
  • Anzeigepflichtverletzungen des Versicherungsnehmers
  • Leistungen, die nicht unter die Versicherungsdefinition fallen

Unsere klare Haltung: Kein Plastik, kein Theater

Bei tierversicherung.biz bekommst Du keine bunte Karte – sondern echte Unterstützung.

Wenn Du über uns versichert bist, kannst Du Deine Tierarztrechnung einfach digital einreichen. Ganz ohne Zusatzkarte. Und auf Wunsch prüfen wir sie kostenfrei vorab – in zwei Stufen:

  • Formale Prüfung: Sind alle Angaben korrekt? Fehlen Positionen oder Daten?

  • Inhaltliche Prüfung: Entspricht die Rechnung dem vereinbarten Tarif? Gibt es Stolperfallen?

Wenn etwas unklar ist, klären wir das gemeinsam mit Dir. Und ja – wenn Du eine Direktabrechnung möchtest und der Tierarzt mitspielt, machen wir das möglich. Ohne Plastikkarte. Ohne Marketingtricks.

Oh nein! Dein Browser ist veraltet.

Bitte nutze einen modernen Browser wie z.B. Google Chrome, damit Du alle Funktionen unserer Website nutzen kannst.
Alternativ helfen wir Dir unter 02233 / 99 07 60 50 gerne telefonisch weiter!

Google Chrome herunterladen OK, verstanden!