Katzen OP Versicherung Basis
Erstattung bis zum 1-fachen Satz
-
Grundlage für die Erstattung ist die Gebührenordnung für Tierärzte
-
bis zu 100% Erstattung zum 1-fachen Satz
-
die Kosten des letzten Untersuchungstages vor der Operation und der Nachbehandlung bis zum 12. Kalendertag
-
keine absoluten Leistungshöchstgrenzen
-
freie Tierarztwahl
Klicken Sie auf »mehr erfahren«, um weitere Details zu diesem Tarif zu erfahren.
Aufnahmealter
-
ab dem 3. Lebensmonat
-
Versichert werden Katzen jeden Alters. Ist Ihre Katze 10 Jahre oder älter, wird generell ein zusätzlicher Bericht von Ihrem Tierarzt angefordert
Kostenübernahme
-
Versicherungsschutz besteht gemäß der deutschen Gebührenordnung für Tierärzte in der jeweils gültigen Fassung für veterinärmedizinisch notwendige Operationen der versicherten Katze wegen einer Krankheit oder eines Unfalls
Bis zu 100% zum 1-fachen Satz der Gebührenordnung für:
-
Operationskosten
-
letzter Untersuchungstag vor der Operation
-
Nachbehandlung inklusive Unterbringungsaufwendungen bis zum 12. Kalendertag nach dem Tag der Operation
-
Kostenzuschuss bei Kastration einer Kätzin bis zu € 35,-
-
Kostenzuschuss bei Kastration eines Katers bis zu € 20,-
-
Zuschuss bei Kennzeichnung durch Identifikationschip bis zu € 25,-
-
Gelenkoperationen infolge von Ellbogengelenksdysplasie und deren Folgen (z. B. Isolierter Processus anconaeus (IPA), Fragmentierter Processus coronoideus (FPC), Radius curvus, Ellbogeninkongruenz, OCD im Ellbogengelenk, Compartment syndrome) ist begrenzt auf maximal € 1.000,- (brutto) je Versicherungsfall und 2 Versicherungsfälle je versichertem Tier
-
Einschluss des Narkoserisikos, d.h. verstirbt die Katze während der Narkose einer versicherten Operation, bevor der Tierarzt mit dem Eingriff beginnt, werden die Kosten übernommen
-
Kaiserschnitt
Bei Anmeldung der Katze vor dem 5. Geburtstag beträgt die Leistung 100%. Bei Anmeldung nach dem 5. Geburtstag bzw. nach dem 8. Geburtstag 80% bzw. 60%. Eine Erhöhung auf 100% Erstattung ist gegen Mehrbeitrag möglich.
Wartezeiten
Nicht versicherte Kosten und Aufwendungen
Der Versicherer regelt in den Bedingungen Leistungsausschlüsse. Wir haben ergänzend zu den Bedingungen die für uns Wichtigsten aufgeführt:
-
Diagnose und Behandlung angeborener Fehlentwicklungen und deren Folgen (z. B. Kryptorchismus, Brachycephalensyndrom)
-
Erkrankungen die innerhalb der Wartezeiten auftreten
-
Folgen von Mängeln und Krankheiten, die bei Abschluss der Versicherung bestehen
-
chirurgische Eingriffe, auch Maßnahmen am Gebiss des Tieres, die der Herstellung des jeweiligen Rassestandards dienen und ästhetischen Charakter haben
-
Eigenbehandlungen, Behandlungen durch Ehegatten, Lebenspartner, Kinder und Eltern
-
wissenschaftlich nicht anerkannte Diagnose- und Therapiemaßnahmen
-
tierärztliche Konsultationen, die keine Behandlung nach sich ziehen und Maßnahmen vorbeugenden Charakters
-
Krankheiten und Behandlungen infolge von Epidemien und Pandemien
-
Operation infolge von angeborener Gaumenspalte, Patellaluxation sowie Operationen am Herzen
-
Zahnersatz (Prothetik) und Korrektur von Zahn- und Kieferanomalien
-
Prothesen
-
Entropium, Ektropium und Lidspaltenplastik
-
Diagnose und Behandlung von Hüftgelenksdysplasie und Goldimplantation
Auslands- und Urlaubsschutz
-
während eines vorübergehenden Aufenthaltes in Europa im geographischen Sinne bis zu 6 Monaten besteht auch ohne besondere Vereinbarung Versicherungsschutz im Rahmen der versicherten Leistungen
Prämienentwicklung während der Vertragslaufzeit
-
ab einem Alter von 5 Jahren erhöht sich die Prämie jeweils um 5% pro Versicherungsjahr zur Hauptfälligkeit des Vertrages
Begriffserläuterung
Versicherungsfall
Veterinärmedizinisch notwendige Operation der versicherten Katze wegen einer Krankheit oder eines Unfalls.
Operation
Ist ein veterinärmedizinisch notwendiger chirurgischer Eingriff am oder im Körper des versicherten Hundes unter Vollnarkose/Sedierung zur Wiederherstellung des Gesundheitszustandes. Hierbei muss die Haut und das darunter liegende Gewebe mehr als punktförmig durchtrennt werden.
Krankheit
Der Begriff wird in den Bedingungen nicht weiter definiert
Unfall
Ist ein ungeplantes Ereignis, welches plötzlich von außen auf den Körper des versicherten Hundes einwirkt und eine körperliche Schädigung verursacht
GOT
Abkürzung für Gebührenordnung für Tierärzte, welche die Grundlage für Tierarztrechnungen ist. Unter 1-fach, 2-fach und 3-fach versteht man den Abrechnungsfaktor des Tierarztes.
Risikoträger
Uelzener Allgemeine Versicherungsgesellschaft a.G.
Veerßer Str. 65/97
Postfach 2163, 29511 Uelzen
Versicherungsbedingungen
ab € 6,35* pro Monat für die erste Katze
Bei Absicherung von mehreren Katzen erhalten Sie 10% Rabatt!
* Wir haben den Beitrag aus Vergleichsgründen als Monatsbeitrag dargestellt. Der tatsächliche Zahlbeitrag kann infolge von Rundungen und aufgrund des gewählten Zahlungsintervalls abweichen.
Berechnen Sie hier bequem Ihren individuellen Beitrag