So sind Jäger und Hund bestens abgesichert
Jagdhaftpflicht
€ 15.000.000,- pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
-
gesetzliche Haftpflicht des Jägers
-
Produkthaftpflicht aus dem Inverkehrbringen von Wild und Wildbret
-
Führen ohne Leine
-
ungewollter und gewollter Deckakt
-
Welpen sind bis zum Alter von 6 Monaten mitversichert
Klicken Sie auf »mehr erfahren«, um weitere Details zu diesem Tarif zu erfahren.
-
Jagdhaftpflicht für den Jäger
Versicherte Leistungen
Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht des Jägers:
-
aus unmittelbar oder mittelbar mit der Jagd in Verbindung stehender Tätigkeit oder Unterlassung
-
aus dem erlaubten Besitz und Gebrauch von Schusswaffen und Munition auch außerhalb der Jagd
-
aus fahrlässigem Überschreiten der Notwehr
-
aus fahrlässigem Überschreiten von Rechten im Jagdschutz
-
aus der Durchführung von Gesellschaftsjagden einschließlich der dazu eingesetzten Personen
Wild und Wildbret
-
Produkthaftpflicht aus dem Inverkehrbringen von Wild und Wildbret
Jagdliche Einrichtungen und Ausstattung
-
der Besitz, Betrieb und Unterhaltung jaglicher Einrichtungen (z.B. Hochsitze, Jagdhütten, Fütterungen)
-
der Einsatz, das Halten und das Hüten von Frettchen und Beizvögeln
-
Schäden an geliehenen Schusswaffen
Schusswaffengebrauch
-
Schäden an Personen, auch Angehörige, die durch den Gebrauch von Schusswaffen entstanden sind
-
die gesetzliche Haftpflicht aus erlaubtem Besitz und aus dem Gebrauch von Schusswaffen und Munition auch außerhalb der Jagd, nicht jedoch zu strafbaren Zwecken
Eigenschäden
-
Die Erstattung für eigene Schäden ist nicht die eigentliche Aufgabe der Tierhalterhaftpflicht.
Unter bestimmten Voraussetzungen leistet dieser Tarif dennoch:
-
Versicherungsschutz besteht für den Ausfall von berechtigten und festgestellten Forderungen gegenüber Dritten, bei denen die Durchsetzung gescheitert ist, ab einer Mindestschadenshöhe von € 2.500,-. Der Schadenverursacher muss zum Zeitpunkt des Versicherungsfalles seinen festen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Die Tierhalterhaftpflicht ist in dem Umfang leistungspflichtig, in dem der schadensersatzpflichtige Dritte Versicherungsschutz im Rahmen und Umfang der Tierhalterhaftpflichtversicherung des Versicherungsnehmers hätte.
Weitere Ausführungen hierzu sind in den Versicherungsbedingungen zu finden.
-
Jagdhundehaftpflicht für bis zu 4 Hunde
Halten und Führen des Hundes
-
Führen des Hundes ohne Leine
-
Hüten des Hundes durch dritte Personen
-
Hüten des Hundes durch ehrenamtlich tätige Tierhüter
Absicherung für die Jagd
Mitversichert sind (auch außerhalb der Jagd):
-
das Halten von bis zu vier Jagdhunden
-
das Abrichten von bis zu vier Jagdhunden
-
das Ausbilden von bis zu vier Jagdhunden
Wenn mehr als vier Hunde vorhanden sind, sind nur die am längsten im Besitz befindlichen Hunde versichert.
Aktivitäten mit dem Hund
-
voller Versicherungsschutz in der Hundeschule
-
Durchführung von Agility
-
private Teilnahme an Hunderennen, Hundeschlittenrennen, Schauvorführungen und Turnieren sowie dem dazugehörigen Training
Auslands- und Urlaubsschutz
-
vorübergehende Auslandsaufenthalte bis zu einer Dauer von 1 Jahr (außer USA und Kanada)
Deckakt und Welpen
-
gewollter und ungewollter Deckakt
-
Welpen der versicherten Hündin bis zum Alter von 6 Monaten
Mietsachschäden
-
Mietsachschäden an zu privaten Zwecken gemieteten Räumen in Gebäuden bis zur Versicherungssumme
-
Mietsachschäden an beweglichen Sachen (Inventar) in Hotels, Pensionen, Ferienhäusern und -wohnungen bis zur Versicherungssumme
Eigene Schäden
-
Die Erstattung für eigene Schäden ist nicht die eigentliche Aufgabe der Tierhalterhaftpflicht.
Unter bestimmten Voraussetzungen leistet dieser Tarif dennoch:
-
Versicherungsschutz besteht für den Ausfall von berechtigten und festgestellten Forderungen gegenüber Dritten, bei denen die Durchsetzung gescheitert ist, ab einer Mindestschadenshöhe von € 2.500,-. Der Schadenverursacher muss zum Zeitpunkt des Versicherungsfalles seinen festen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Die Tierhalterhaftpflicht ist in dem Umfang leistungspflichtig, in dem der schadensersatzpflichtige Dritte Versicherungsschutz im Rahmen und Umfang der Tierhalterhaftpflichtversicherung des Versicherungsnehmers hätte.
Weitere Ausführungen hierzu sind in den Versicherungsbedingungen zu finden.
-
Risikoträger und Bedingungen
Risikoträger
Uelzener Allgemeine Versicherungsgesellschaft a.G.
Veerßer Str. 65/97
Postfach 2163, 29511 Uelzen
Versicherungsbedingungen
€ 3,84* pro Monat
* Wir haben den Beitrag aus Vergleichsgründen als Monatsbeitrag dargestellt. Der tatsächliche Zahlbeitrag kann infolge von Rundungen und aufgrund des gewählten Zahlungsintervalls abweichen.