Hunde OP Versicherung Premium Plus
Erstattung bis zum 3-fachen Satz
-
Grundlage für die Erstattung ist die Gebührenordnung für Tierärzte
-
100% Erstattung bis zum 3-fachen Satz
-
die letzte operationsvorbereitende Untersuchung und die Nachbehandlung bis zum 15. Kalendertag
-
keine absolute Leistungshöchstgrenze
-
Kündigungsverzicht nach 3 Versicherungsjahren - einzigartiges Tarifmerkmal in Deutschland
-
freie Tierarztwahl
exklusive kostenfreie Leistungsverbesserungen gegenüber dem Normaltarif der Barmenia
-
Gratis Willkommensgeschenk: DVD "Kurz & Knapp - der Ratgeber für Hundehalter" des Web TV Senders www.tiervision.de
-
der Aufenthalt des versicherten Tieres in Spanien ist zeitlich nicht befristet
Klicken Sie auf »mehr erfahren«, um weitere Details zu diesem Tarif zu erfahren.
Aufnahmealter
-
ab dem 4. Lebensmonat
-
das Höchstalter bei Aufnahme in die Versicherung beträgt 6 Jahre (keine Vollendung des 7. Lebensjahres)
Kostenübernahme
-
Versicherungsschutz besteht gemäß der deutschen Gebührenordnung für Tierärzte in der jeweils gültigen Fassung für veterinärmedizinisch notwendige Operationen des versicherten Hundes wegen einer Krankheit oder eines Unfalls.
100% Erstattung bis zum zum 2-fachen Satz und mit schriftlicher Begründung des Tierarztes bis zum 3-fachen Satz der Gebührenordnung für:
-
Operationskosten
-
Kosten für die Untersuchung, die zur Feststellung der Diagnose - die zur Operation führt - erforderlich sind sowie für daran anschließende Untersuchungen, die der Operationsvorbereitung dienen. Hierzu zählen alle Maßnahmen die geeignet erscheinen einen Befund zu erheben.
-
Kosten der Nachbehandlung bis zum 15. Kalendertag nach der Operation
-
Kosten für verordnete Medikamente und Verbrauchsmaterial in Verbindung mit der Operation
-
Operationskosten, die in unmittelbarem Zusammenhang mit einem Kaiserschnitt entstehen, der wegen Komplikationen bei der Geburt veterinärmedizinisch notwendig sind
-
notwendige Zuschläge bei Nacht- und Wochenenddiensten bei Vorliegen eines Notfalles
-
Wegegeld und Reisekosten, sofern der Hund transportunfähig ist und eine tierärztliche Bescheinigung vorliegt
-
Einschluss des Narkoserisikos, d.h. verstirbt der Hund während der Narkose einer versicherten Operation, bevor der Tierarzt mit dem Eingriff beginnt, werden die Kosten übernommen
Wartezeiten
-
keine Wartezeit bei Verkehrsunfällen mit polizeilicher Meldung
-
nur 30 Tage allgemeine Wartezeit auf Grund von Krankheit oder Unfall
Der Versicherer leistet für folgende Erkrankungen erst nach Ablauf von besonderen Wartezeiten:
-
6 Monate bei Entropium und Nabelbruch
-
6 Monate bei Kastration/Sterilisation, die wegen gynäkologischen, andrologischen oder onkologischen Erkrankungen durchgeführt werden muss (Entzündungen oder tumoröse Veränderungen der Geschlechtsorgane, hormonabhängige sonstige Tumore)
-
18 Monate bei Versicherungsfällen aufgrund der Erkrankungen Ektropium, Ellbogengelenksdysplasie (ED), Fragmentierter Processus coronoideus medialis ulnae, Hüftgelenksdysplasie (HD), Isolierter Processus anconaeus (IPA), Kryptorchismus, Patellaluxation, Radius curvus. Für jede dieser Erkrankungen ist die Leistung begrenzt auf jeweils einen einzigen Versicherungsfall.
-
24 Monate bei Prothesen. Der einmalige Kostenzuschuss beträgt € 500,- für veterinärmedizinisch notwendige Prothesen (künstliche Gliedmaßen, künstliche Gelenke, künstliche Organe/Organteile), die vom Tierarzt verordnet oder verschrieben werden.
Nicht versicherte Kosten und Aufwendungen
Der Versicherer regelt in den Bedingungen Leistungsausschlüsse. Wir haben ergänzend zu den Bedingungen die für uns Wichtigsten aufgeführt:
-
Krankheiten, Unfälle oder angeborene, genetisch bedingte Fehlentwicklungen, die bei Antragsstellung bekannt waren
-
Erkrankungen, die innerhalb der Wartezeiten auftreten
-
Zahnpflege, Zahnsteinentfernen, kosmetische Zahnbehandlung, Zahnersatz sowie Korrektur von Zahn- und Kieferanomalien
-
Operationen, die der Herstellung des jeweiligen Rassestandards dienen
-
Operationen auf Grund des Brachycephalen Syndroms ( z.B. Operation eines zu langen Gaumensegels)
-
Diät- und Futterergänzungsmittel
-
Erstellung von Gesundheitszeugnissen und Gutachten
-
Operationen, die Sie bzw. ein Familienangehöriger vorsätzlich herbeigeführt haben bzw. für die Sie einen Anspruch arglistig herbeigeführt haben
-
Operationen, die durch Kriegsereignisse jeder Art, Aufruhr, Aufstand und Gewalttätigkeiten anlässlich einer öffentlichen Ansammlung oder Kundgebung entstehen
-
Operationen, die durch Erdbeben, Überschwemmungen und Kernenergie entstehen
-
Operationen, die infolge von Epidemien oder Pandemien entstehen
-
Kosten für Operationen, die im Zusammenhang mit dem Decken, der Trächtigkeit, der Scheinträchtigkeit oder der Geburt stehen
Auslands- und Urlaubsschutz
-
während eines vorübergehenden Aufenthaltes bis zu 3 Monaten besteht auch ohne besondere Vereinbarung innerhalb Europas, in den Mittelmeeranliegerstaaten, den Azoren und Madeira Versicherungsschutz im Rahmen der versicherten Leistungen
-
der Aufenthalt des versicherten Tieres in Spanien ist zeitlich nicht befristet
Prämienentwicklung während der Vertragslaufzeit
Monatsbeitrag mit 20% Selbstbeteiligung, maximal € 250,- pro Versicherungsfall
-
€ 15,22 ab einem Alter von 3 Monaten
-
€ 16,92 ab dem 3. Geburtstag
-
€ 18,62 ab dem 5. Geburtstag
-
€ 20,32 ab dem 7. Geburtstag
Monatsbeitrag ohne Selbstbeteiligung
-
€ 17,90 ab einem Alter von 3 Monaten
-
€ 19,90 ab dem 3. Geburtstag
-
€ 21,90 ab dem 5. Geburtstag
-
€ 23,90 ab dem 7. Geburtstag
Die Versicherungsprämien ändern sich zum Ablauf des Versicherungsjahres entsprechend der erreichten Altersstufe Ihres Hundes.
Begriffserläuterung
Versicherungsfall
Veterinärmedizinisch notwendige Operation des versicherten Hundes wegen einer Krankheit oder eines Unfalls.
Operation
Ist ein veterinärmedizinisch notwendiger chirurgischer Eingriff am oder im Körper des versicherten Hundes unter Narkose/Sedierung zur Wiederherstellung des Gesundheitszustandes. Hierbei muss die Haut und das darunter liegende Gewebe mehr als punktförmig durchtrennt werden. Darüber hinaus: Wundversorgung durch Nähen (primäre und sekundäre Wundnaht), Zahnextraktionen und Zahnwurzelbehandlungen
Krankheit
Ist ein nach dem aktuellen und allgemein anerkannten Stand der veterinärmedizinischen Wissenschaft in Deutschland anormaler, unvorhersehbar eintretender, körperlicher Zustand.
Unfall
Ist ein Ereignis, welches plötzlich von außen auf den Körper des versicherten Hundes einwirkt und eine körperliche Schädigung des Hundes nach sich zieht
Kosten
Für die Kostenerstattung müssen die Untersuchungs- und Behandlungsmethoden und die vom Tierarzt verordneten/verschriebenen Medikamente und Verbrauchsmaterialien nach dem aktuellen und allgemein anerkannten Stand der veterinärmedizinischen Wissenschaft in Deutschland für das jeweilige Krankheitsbild beziehungsweise die Unfallfolge medizinisch notwendig, zweckmäßig, angemessen und verhältnismäßig sein
GOT
Abkürzung für Gebührenordnung für Tierärzte, welche die Grundlage für Tierarztrechnungen ist. Unter 1-fach, 2-fach und 3-fach versteht man den Abrechnungsfaktor des Tierarztes.
Risikoträger
Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG
Barmenia-Allee 1
42119 Wuppertal
Versicherungsbedingungen
max. € 250,- Selbstbeteiligung, 20 % pro Versicherungsfall
ab € 15,22* pro Monat für jeden Hund
ohne Selbstbeteiligung
ab € 17,90* pro Monat für jeden Hund
Berechnen Sie hier bequem Ihren individuellen Beitrag