Meerschweinchenkrankenversicherung Basis
Erstattung bis zum 3-fachen Satz
-
Grundlage für die Erstattung ist die Gebührenordnung für Tierärzte
-
80% Erstattung bis zum 3-fachen Satz
-
ambulante und stationäre Heilbehandlungen einschließlich Medikation und Operation
-
Leistungshöchstgrenze € 3.000,- pro Jahr
-
freie Tierarztwahl
Klicken Sie auf »mehr erfahren«, um weitere Details zu diesem Tarif zu erfahren.
Aufnahmealter
-
ab dem 3. Lebensmonat
-
Versichert werden Meerschweinchen bis zur Vollendung des 7. Lebensjahres
Kostenübernahme
-
Versicherungsschutz besteht gemäß der deutschen Gebührenordnung für Tierärzte in der jeweils gültigen Fassung für veterinärmedizinisch notwendige Behandlungen der versicherten Meerschweinchens.
80% bis zum 3-fachen Satz für:
-
ambulante Kosten und Operationen
-
Aufnahme und Verpflegung in einer Klinik für 10 Tage pro Versicherungsjahr nach einer Operation
-
in der BRD zugelassene Medikamente werden erstattet
-
Kosten für Implantierung eines Mikro-Chips
-
Kosten der Untersuchung, die notwendig zur Feststellung einer Krankheit sind, inklusive röntgenologisch, sonografisch, endoskopisch und mikrobiologische Untersuchungen, Blut- und Stuhlproben sowie ein Elektrokardiodiagramm (EKG)
-
Lasertherapie
-
Hüft- oder Ellenbogendysplasie (HD und ED)
-
Hyposensibilisierung bei Allergien
-
Behandlung von Erkrankungen an den Geschlechtsorganen, mit Ausnahme der Kastration und Sterilisation
-
Chiropraktik, und Osteopathie, wenn sie durch einen Tierarzt ausgeführt wird
-
Homöopathische Tierarzneimittel, wenn sie durch einen Tierarzt verschrieben werden
-
Akupunktur, wenn sie durch einen Tierarzt ausgeführt wird
-
Kosten der Euthanasie
-
freie Tierarztwahl
-
Sollte Ihnen Ihr Meerschweinchen entlaufen oder anderweitig abhandenkommen, so erhalten Sie einen Kostenzuschuss von bis zu € 250,- für Ihre Vermisstenanzeigen. Voraussetzung ist eine Vermisstenmeldung und ein Fernbleiben des Tieres von länger als 72 Stunden
-
Pensionskosten für die Versorgung des versicherten Meerschweinchens werden pro Jahr bis € 250,- erstattet, solange der Versicherungsnehmer im Krankenhaus verbleibt
Wartezeiten
-
30 Tage Wartezeit für alle Behandlungen
-
keine Wartezeit für das Implantieren eines Mikro-Chips
Nicht versicherte Kosten und Aufwendungen
Der Versicherer regelt in den Bedingungen Leistungsausschlüsse. Wir haben ergänzend zu den Bedingungen die für uns Wichtigsten aufgeführt:
-
Krankheiten oder medizinische Beschwerden die bereits vor oder zum Eingangsdatum der Versicherung bestanden, dazu zählen auch angeborene Krankheiten bzw. Fehlentwicklungen; einschließlich aller medizinischen Beschwerden die während der Wartezeit der Versicherung entstanden sind, sowie alle möglichen Komplikationen die hieraus folgen
-
Teilweise bzw. vollständige Kastration und Sterilisation, unabhängig einer medizinischen Indikation wie z.B. der Behandlung von Hodenhochstand (Kryptorchismus) oder Gebärmutterentzündungen (Pyometra). Sowie daraus entstehende Folge und Nachbehandlungen
-
Läufigkeitsprävention sowie die (chemische) Kastration mit Hilfe von Medikamenten unabhängig einer medizinischen Indikation
-
Behandlungen des Fortpflanzungsprozesses und die Begleitung bezüglich Trächtigkeit und Geburt
-
Jede Gebissbehandlung inkl. Zahnfleisch einschließlich der dazu gehörenden Diagnostik
-
Die medizinisch notwendige Entfernung von spezifischen Körperteilen, wie Afterkrallen, Teile des Felles, Nägel etc.
-
Alle Diät- und Ergänzungsfuttermittel
-
Alle Behandlungen und Mittel (inklusive Tierarzneimittel) zur Vorbeugung oder zur Bekämpfung von Infektionen durch Parasiten, wie Würmer, Flöhe, Zecken und Milben, sowie daraus resultierende Folgebehandlungen und –diagnostik
-
Pflegezubehör und Bedarfsgegenstände, wie z.B. Shampoos, Hautpflegecremes, Verbandmaterial, Bodies und Orthesen
-
Kosmetische Eingriffe und experimentelle Behandlungen
-
Chemo-/Radiotherapie, MRT-/CT Scan, Szintigraphie, Isotopenuntersuchung
-
Organtransplantationen, Implantate, Rehabilitation und Gelenkprothesen
-
Epidemien und Pandemien
-
Das Einsetzen von Herzschrittmachern, Herzklappen und das Ausführen von Gefäßchirurgie, inklusive des Setzens von Coils und/oder Stents
-
Second Opinion, es sei denn der Versicherer bzw. Bevollmächtigte stimmt dieser zu
-
Kosten für Behandlungen / Medikamente / Beratungen ohne absehbaren Behandlungserfolg und ohne Notwendigkeit. Sowie Kosten für Beratungen und eingehende Anamneseerhebung
-
Kosten für Physiotherapie
-
Die chirurgische Behandlung des Brachyzephalen Syndroms unabhängig einer medizinischen Indikation z.B. Laryngoplastik, Gaumensegelkürzung, Erweiterung der Nasenlöcher
Auslands- und Urlaubsschutz
-
Versicherungsschutz für Auslandsreisen innerhalb Europas für maximal 3 Monate
Prämienentwicklung während der Vertragslaufzeit
Der Versicherer überprüft jährlich die Beitragskalkulation. Hierbei werden gleichartige Verträge in der Betrachtung zusammengefasst. Hieraus können sich Beitragserhöhungen oder Beitragssenkungen für die Zukunft ergeben.
Begriffserläuterung
Operation
Eine Operation ist ein unter Vollnarkose mit Hilfe von medizinischen Instrumenten durchgeführter, chirurgischer Eingriff in den Organismus unter Verletzung der körperlichen Integrität zum Zwecke der Therapie (ohne diagnostische Absicht).
Medizinisch notwendig
Die Notwendigkeit von Versorgung, Untersuchung oder Behandlung, die durch veterinärmedizinische Wissenschaft anerkannt, ausreichend geprüft und bewährt ist.
GOT
Abkürzung für Gebührenordnung für Tierärzte, welche die Grundlage für Tierarztrechnungen ist. Unter 1-fach, 2-fach und 3-fach versteht man den Abrechnungsfaktor des Tierarztes.
Second Opinion
Das Aufsuchen eines zweiten, unabhängigen Tierarztes durch den Versicherungsnehmer, ohne vorherige Rücksprache mit dem Tierarzt.
Risikoträger
Petplan Deutschland bzw. die Tiergarant Versicherungsdienst GmbH ist eine Tochtergesellschaft der niederländischen Veterfina B.V. und Partner der internationalen Petplan Gruppe. Die Versicherungsleistungen werden von der UVM Verzekeringsmaatschappij N.V. in Hogeveen in den Niederlanden, der Versicherungstochter des ANWB, erbracht.
Die Tiergarant Versicherungsdienst GmbH mit Sitz in Hannover ist für die Produkte Petplan bevollmächtigter Assekuradeur der
Unigarant UVM Verzekeringsmaatschappij N.V.,
Schutstraat 120,
7901 EH Hoogeveen, Niederlande.
Tiergarant Versicherungsdienst GmbH
Karmarschstraße 34
30159 Hannover
Versicherungsbedingungen
ab € 11,90 pro Monat für das erste Meerschweinchen
Bei Absicherung von 3 Meerschweinchen oder mehr erhalten Sie Rabatte!
Berechnen Sie hier bequem Ihren individuellen Beitrag