-
100%ige Kostenübernahme der erforderlichen Kosten der medizinisch notwendigen Diagnostik und Heilbehandlung einschließlich Operationen und der Medikation infolge von Krankheit oder Unfall für:
-
wahlweise bis zum 2-fachen bzw. 3-fachen Satz der Gebührenordnung bis € 3.000,- pro Jahr
-
ambulante Kosten und Operationen
-
Aufnahme und Verpflegung in einer Klinik für 10 Tage pro Versicherungsjahr nach einer Operation
-
in der BRD zugelassene Medikamente werden erstattet
-
Kosten für Implantierung eines Microchips
-
Kosten der Untersuchung, die notwendig zur Festellung einer Krankheit sind, inklusive röntgenologisch, echoskopisch, endoskopisch und mikrobiologische Untersuchungen, Blut und Stuhlproben sowie ein Elektrokardiodiagramm (EKG)
-
Lasertherapie
-
Behandlung von nicht chirugischen Hüft- und Ellenbogenproblemen
-
Hyposensibilisierung bei Allergien
-
Behandlung von Erkrankungen an den Geschlechtsorganen, mit Ausnahme der Kastration und Sterilisation
-
Chiropraktik, orthomanuelle Therapie, Osteopathie, wenn sie durch einen Tierarzt ausgeführt wird
-
Homöopathie, inklusive der Verabreichung von homöopathischen Tierheilmittel und Akupunktur, wenn sie durch einen Tierarzt ausgeführt wird
-
Kosten der Euthanasie
-
Versicherungsschutz besteht im gesamten Gebiet der Bundesrepublik Deutschland
-
freie Tierarztwahl
Die Kostenübernahme beginnt mit der Diagnostik und der Heilbehandlung durch den Tierarzt und endet, wenn nach medizinischem Befund die Notwendigkeit einer Heilbehandlung nicht mehr besteht.
Jede Versicherung regelt Ausschlüsse in ihren Bedingungen. Für die nachfolgenden Rassehunde gelten zusätzliche Ausschlüsse.
(Old) English Bulldog:
Erkrankungen der Luft- und Atemwege (einschließlich Hals und Nase) und Erkrankungen der Knie (einschließlich Gelenke), sowie die damit verbundenen Behandlungskosten, sind ausgeschlossen.
Französische Bulldogge:
Alle Erkrankungen der Luft- und Atemwege (einschließlich Hals und Nase) und Erkrankungen der Knie (einschließlich Gelenke), sowie die damit verbundenen Behandlungskosten, sind ausgeschlossen.
Mops:
Alle Erkrankungen der Luft- und Atemwege (einschließlich Hals und Nase) und Erkrankungen der Knie (einschließlich Gelenke), sowie die damit verbundenen Behandlungskosten, sind ausgeschlossen.
Shar Pei:
Alle Erkrankungen der Luft- und Atemwege (einschließlich Hals und Nase) und Erkrankungen der Knie (einschließlich Gelenke), sowie die damit verbundenen Behandlungskosten, sind ausgeschlossen. Des Weiteren sind alle Erkrankungen an den Augen, sowie die damit verbundenen Behandlungskosten, ausgeschlossen.
Petplan Deutschland bzw. die Tiergarant Versicherungsdienst GmbH ist eine Tochtergesellschaft der niederländischen Veterfina B.V. und Partner der internationalen Petplan Gruppe. Die Versicherungsleistungen werden von der UVM Verzekeringsmaatschappij N.V. in Hogeveen in den Niederlanden, der Versicherungstochter des ANWB, erbracht.
Die Tiergarant Versicherungsdienst GmbH mit Sitz in Hannover ist für die Produkte Petplan bevollmächtigter Assekuradeur der
Unigarant UVM Verzekeringsmaatschappij N.V.,
Schutstraat 120,
7901 EH Hoogeveen, Niederlande.
Tiergarant Versicherungsdienst GmbH
Lange Str. 40
31515 Wunstorf